ZUKUNFTSKONGRESS. DIE NEUEN GRÜNEN.
9 Monate lang haben über 2.000 Menschen politische Pionierarbeit geleistet und intensiv am Neustart der Grünen Bewegung gearbeitet. Zugehört, mutige Standpunkte eingebracht und Ideen mit Weitblick entwickelt.
Aus der gemeinsamen Kreativität und dem gebündelten Wissen sind neue Antworten und Konzepte entstanden. Mit den Ergebnissen werden die Neuen Grünen in den nächsten Jahren arbeiten.
Umweltpolitik wurde in Österreich innerhalb kürzester Zeit zum Schlusslicht. Die Angriffe auf die Demokratie, wie wir sie kennen, sind schamlos und vielfältig. Wer sich heute über die Einschränkung der Rechte von sozial Schwachen freut, wird morgen selbst im Mittelpunkt dieser Einschränkung stehen.
Die Grüne Bildungswerkstatt hat den inhaltlichen Neustart der Grünen in diesen Monaten intensiv begleitet und mit dem European Ideas Lab und der Grünen Sommerakademie in den europäischen Kontext gestellt.
Der Zukunftskongress am 22. September ist nicht nur Schlusspunkt und Synthese dieser inhaltlichen Begleitung, sondern zugleich auch Aufbruch in eine neue grüne Zukunft. Beim Bundeskongress im November werden die Menschen gewählt, die unsere Aufbauarbeit mit Begeisterung und politischer Tatkraft aufgreifen und mit neuem Leben erfüllen: ZUKUNFT LEBEN!
22. SEPTEMBER 2018
13:00-18:00 Der Kongress.
dabei: Angie Rattay (Erdgespräche), Ska Keller (MEP, Grüne), Rósa Björk Brynjólfsdóttir (Grüne Island) und natürlich: Werner Kogler (Bundessprecher, Die Grünen) und viele andere Gäste.
Moderation: Anita Malli und Jakob Schwarz
Ab 18:30 Das Fest.
mit: Hertzinger, Katharina Wenty (Poetry Slam Landesmeisterin), DJ-Line
COLOSSEUM XXI
1210 Wien, Sebastian-Kohl-Gasse 3-9
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt und der Grünen Österreich.
ZEITPLAN
13:10 ERÖFFNUNG.
Film. Unsere Herausforderungen – wofür es uns braucht.
Sophia Hochedlinger.
13:40 CALL FOR ENTRIES.
Die besten Beiträge. Beweggründe, Themen, Nachlese.
Ewa Dziedzic, Birge Krondorfer
und AutorInnen.
14:15 NGO IM GESPRÄCH.
Angie Rattay, Neongreen Network. Unternehmerin, Initiatorin der
Erdgespräche.
14:30 DIE BEGRÜNDUNG DER „NEUEN GRÜNEN“
Werner Kogler, Bundessprecher
der Grünen.
14:50 RESONANZ.
Murmelgruppen.
15:00 PAUSE (Kaffee, Obst
und Kuchen im Nebenraum)
15:30 DIE DEBATTE IST ERÖFFNET.
Film. Internationale Beiträge.
15:40 Rósa Björk Brynjólfsdóttir, Abgeordnete der Links-Grünen
Bewegung im Isländischen Parlament.
16:00 Ska Keller, designierte Spitzenkandidatin der Europäischen Grünen.
16:20 Next Generation.
Die jungen Abgeordneten.
16:40 PUBLIKUMSDEBATTE.
17:45 JETZT WIRD´S GRÜN.
Fundraising. Film.
17:50 DIE ÜBERGABE.
Ein Koffer voller Ideen.
18:00 DAS FINALE –
UND EIN NEUBEGINN.
18:30 Kleines Buffet und Party!
19:00 Katharina Wenty, Poetry Slam Landesmeisterin 2018 Wien/NÖ/
Burgenland.
19:15 Hertzinger. Joachim Rigler (guit/bass), Dito Behr (drums),
Sara Zlanabitnig (flute).
20:30 DJ-Line mit Manfred Blaschko.
Beratung & Konzeption:
Barbara Guwak, promitto.
Moderation:
Anita Malli und Jakob Schwarz.
CALL FOR ENTRIES:
Vorstellung der ausgewählten Beiträge
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019