Die Grünen - Grüne Alternative Margareten in Kooperation mit der GBW Wien
Eintritt frei
Die Grünen - Grüne Alternative Margareten in Kooperation mit der GBW Wien
Eintritt frei
Auf der Basis der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zivilcourage erlernen die TeilnehmerInnen, wie man mit Angriffen, Ohnmacht, Aggression und Angst umgehen kann.
Es wird erarbeitet, was man in solchen Situationen tun kann und wo die eigenen Grenzen liegen. Zudem werden Handlungskompetenzen in diskriminierenden Situationen geübt. Der Workshop zielt auf die Stärkung des Selbstwerts und der Selbstbehauptung ab.
Durchgeführt von: ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit mit den Trainerinnen Margot Kapfer und Barbara Unterlerchner.
Veranstaltung der GBW Wien in Kooperation mit Die Grünen Margareten
Teilnahme kostenlos, begrenzte TeilnehmerInnenzahl; Anmeldung: info.wien@gbw.at
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...