Beginn der Hausführung 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion ab 19:00 Uhr
Beginn der Hausführung 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion ab 19:00 Uhr
Was können wir von realisiertem Wohnprojekten wie „Bikes and Rails“ über eine ökologische und sozial gerechte Ressourcennutzung lernen? Nach der Führung durchs neue Haus diskutieren wir mit Vertreter:innen von mehreren Baugruppen über die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Und darüber, welchen Beitrag sie auf dem Weg zur Smart City als technologisch fortschrittliche, grüne und sozial inklusive Zukunftsvision leisten können.
Am Podium
Es gilt die 3-G-Regel: Bitte bringt zur Veranstaltung einen Nachweis mit, dass ihr genesen, geimpft oder getestet seid (offizieller Antigen- oder PCR-Test). Aus Rücksichtsnahme auf gefährdete Gruppen besteht während der Veranstaltung Maskenpflicht.
kostenlose Teilnahme – Bitte um Anmeldung per E-Mail an anmeldung(at)gbw.at
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Die Kunst des guten Interviews
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019