"Wo woar mei Leistung?" Zum Mythos Meritokratie
Diese Frage und was dem entgegengehalten werden kann diskutieren: Andrea Grisold (Ökonomin, Leiterin des Instituts für Heterodoxe Ökonomie der Wirtschaftsuniversität Wien), Sighard Neckel (Universität Hamburg), Johanna Hofbauer (WU Wien), Anja Stegmaier (Leiterin des Wirtschaftsressorts der Wiener Zeitung), Matthias Schnetzer (Arbeiterkammer Wien) sowie David Ellensohn (Klubobmann Die Grünen Wien)
Eine meritokratische Gesellschaft, "die Ämter, Ansehen und Reichtum ausschließlich nach Leistung vergibt, erscheint fairer als eine auf althergebrachten Privilegien beruhende Feudalgesellschaft oder als ein Wohlfahrtsstaat, der bestrebt ist, durch gezielte Eingriffe in die Lebensumstände von Menschen individuelle und kollektive Chancengleichheit herzustellen." (Becker 2009, Lehrbuch der Bildungssoziologie) Die Frage nach der individuellen Leistung und deren "angemessenen" Bewertung bildet damit das Fundament unserer neoliberalen Gesellschaft.
Geplant ist, im Rahmen der Veranstaltung zunächst die Bedeutung der zentralen Begriffe und Konzepte (Meritokratie, Leistungsträger, ökonomische Ungleichheit) aus unterschiedlichen (sozialwissenschaftlichen) Perspektiven skizzieren, um diese anschließend zur Diskussion zu stellen. Der abschließende Teil der Veranstaltung soll der Frage gewidmet sein, welche alternative Leitbilder eine zukünftige Gesellschaft und Ökonomie prägen könnten.
kostenlose Teilnahme – Bitte um Anmeldung unter anmeldung(at)gbw.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Grüne Wirtschaft Wien"
-
24.01.2021 - 20:00CORONA.BEDINGT. Open Call for Participation
Ein intermediales Kunstprojekt zur kollektiven Neuinterpretation von Paul Celans...
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...