Wo drückt das Grätzl der Schuh? Ausstellung und Diskussion
Zukunftsfähige Verkehrsplanung und Stadtentwicklung: das heißt Begegnung statt Drüberfahren. Die Publikation "Grätzl.LebensQualität." präsentiert Konzepte für Verkehrsberuhigung und Neuverteilung von Straßenraum, erstellt von Expert*innen der TU Wien für Verkehrsplanung: passgenaue Ideen für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt, die sichere und alternative Mobilität und eine bessere Aufenthaltsqualität für alle bietet.
Ausstellungseröffnung
10. Juni 2021, 10:30 bis 12:00 Uhr | Hannovermarkt (Ecke Othmargasse/Hannovergasse), 1200 Wien
mit dem Verkehrsexperten Ulrich Leth (TU Wien), der Bundesrätin und GBW-Wien-Obfrau Elisabeth Kittl und der Grünen Bezirksvertretungs-Stellvertreterin in Brigittenau Barbara Pickl
Online-Diskussion mit selbigen Personen
14. Juni 2021, 18:30 bis 20:00 Uhr | per Zoom
Zugang: https://zoom.us/j/95927857083?pwd=dXRlUGt6T250SkFQWXk5YWhQb1lpUT09
Meeting-ID: 959 2785 7083
Kenncode: 644426
Die Publikation "Grätzl.LebensQualität." steht hier zum Download zur Verfügung, die gedruckte Version erhaltet ihr unter info.wien(at)gbw.at .
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit Grüne Brigittenau
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019