Wien: Auf den Spuren der Menschenrechte in der Stadt
Am 10. Dezember 1948 nimmt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ als ein grundlegendes Dokument des internationalen Menschenrechtsschutzes an. 2018 jährt sich dieses Ereignis zum 70. Mal. Ein geeigneter Anlass, um einen Blick in die Geschichte der Menschenrechte zu werfen. Ein guter Moment, um die Stadt Wien unter diesem Blickwinkel neu kennen zu lernen. Und eine Gelegenheit zur kritischen Beschäftigung mit der aktuellen politischen Situation der Umsetzung und/oder Verletzung von Menschenrechten.
Wo lässt sich Menschenrechtsgeschichte in der Stadt festmachen? Was macht ein Menschenrechtsbüro? Gibt es Orte der Menschenrechte in Wien?
Führung mit Petra Unger, Begründerin der Wiener Frauen*Spaziergänge und Kulturvermittlerin www.frauenspaziergaenge.at.
Verbindliche Anmeldung bitte bis eine Woche vor der Veranstaltung unter info.wien(at)gbw.at.
Barrierefrei.
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019