GBW Wien
Wer zahlt? Wer bestimmt?
Diskussion mit:
Maria M. Hofmarcher-Holzhacker, Ökonomin, Gründerin von HS&I Health System Intelligence, stellvertretende Vorständin der aha – Austrian Health Academy, Expertin für Gesundheits- und Sozialsysteme
Moderation: Barbara Huemer, Gemeinderätin, Sprecherin für Gesundheit und Pflege der Wiener Grünen
Welche Kompetenz hat die Stadt Wien als Player in der Gesundheitspolitik überhaupt?
Was müsste an der Finanzierung und Struktur des Gesundheitssystems verbessert werden?
Die Struktur der Gesundheitsversorgung ist so komplex, dass man sie als Laie kaum versteht. Wir wollen an diesem Abend nicht nur Licht in die Finanzierungs- und Entscheidungsströme bringen, sondern auch Wege aufzeigen, wohin ein neues, solidarisches, besseres Gesundheitssystem zukünftig hinsteuern muss. Der Krankenhaussektor in Österreich ist im internationalen Vergleich sehr groß. Die Finanzierung ist zwischen Krankenversicherung und den Ländern aufgeteilt. Dies dient zwar der Begrenzung des Kostenwachstums, erschwert aber den notwendigen Ausbau alternativer Angebote. Das bedeutet für uns Patient:innen, dass es für die Krankenversicherungen günstiger ist, wenn wir im Spital oder in der Spitalsambulanz behandelt werden. Das führt aber zu einer Vernachlässigung kassenfinanzierter Versorgung außerhalb der Krankenanstalten, wo wir mit langen Wartezeiten und zunehmendem Mangel an (Kassen-)Fachärzt:innen konfrontiert werden.
Veranstaltung findet online per zoom statt:
Registrierung unter diesem link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0tde6vrT8rHtV_pNROIEWul-6dNqwxbz-8
Aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik
ist eine Reihe von Impulsen, Diskussionen und Workshops mit Expert:innen von Oktober 2022 bis November 2023
Weitere Themen sind:
- Lernen und Lehren aus 3 Jahren Pandemie, 24.4.2023
- Digitalisierung im Gesundheitswesen, 2.6.2023
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019