GBW Minderheiten, Unabhängige GewerkschafterInnen
Wer in zwei Welten zu Hause ist, hat immer eine Heimat
Vom Flüchtlingskind zur Kriegsberichterstatterin: Düzen Tekkal erzählt, wie der IS Terrror an ihrer Religionsgemeinschaft, den Jesiden, ihr Leben verändert hat. Die Vertreibung der Jesiden aus ihren angestammten Gebieten hat sie in die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit gerückt, Kobane wurde zum Synonym der Freiheit und der Befreiung vom IS. Düzen Tekkal bringt Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Jesiden und zur politischen Situation in der Region sowie Ausschnitte aus ihrem aktuellen Dokumentarfilm.
mit
Düzen Tekkal (Journalistin, Hamburg)
Alev Korun (Menschenrechtssprecherin der Grünen, Abg z NR)
Hatice Sahin-Ilter (GBW Minderheiten, Moderation)
Die Politikwissenschafterin Düzen Tekkal ist Journalistin bei RTL und Spiegel und wurde 2010 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sie stammt aus einer kurdisch-jesidischen Familie in Hannover.
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
15.09.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
17.09.2022 - 10:00Was ist Audismus? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Audismus – Workshop für Taube Menschen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.09.2022 - 10:00"Die Gebärdensprach-Dolmetschung kostet so viel. Brauchen wir die wirklich?"
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
-
01.10.2022 - 10:00"Brauchen Sie die Gebärdensprache oder haben Sie eh ein Hörgerät?"
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
-
07.10.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr – Finissage
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
-
08.10.2022 - 12:00"Mit der Gebärdensprache können Sie beginnen, wenn das Kind spricht"
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-