GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft (Uni Wien)
Vor, mit, nach und ohne „Rassen“ – Für ein neues Paradigma in der Rassismusanalyse
„Rassen“ sind soziale Konstruktionen: das gilt heute in der internationalen Rassismusforschung als ausgemacht. „Rassen“ dürfen also nicht als Voraussetzung, sondern müssen als Produkt des Rassismus angesehen werden. Daraus folgt, daß Rassismusanalyse weder epochal noch systematisch auf die Geltungsdauer des Rassenbegriffs begrenzt werden kann. Hinsichtlich dieser Konsequenz ist sich die Forschung indessen keineswegs einig. Wulf D. Hunds Überlegungen zum Rassismus als ›negativer Vergesellschaftung‹ scheinen dazu durchaus geeignet. Sie diskutieren Rassismus nicht nur hinsichtlich der am Rassenbegriff orientierten Gegenüberstellung von ›Weißen‹ und ›Farbigen‹, sondern auch hinsichtlich nicht rassisch konnotierter Gegensätze wie ›Kultivierte‹ und ›Barbaren‹, ›Reine‹ und ›Unreine‹, ›Erwählte‹ und ›Verworfene‹ oder ›Wertvolle‹ und ›Minderwertige‹.
Mit Wulf D. Hund (Professor für Soziologie, Uni Hamburg) und einem Kommentar von Fanny Müller-Uri (Rassismusforscherin und freie Trainerin), Moderation: Benjamin Opratko (Stipendiat ÖAW am Institut für Politikwissenschaft, Uni Wien)
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-