Von Spanien lernen - Demokratie neu leben
Wochenland besetzten im Mai 2011 100.000e Menschen die Puerta del Sol, den Hauptplatz Madrids, um gegen das neoliberale Sozial- und Wirtschaftsprogramm der Regierung zu protestieren. Seit dem hat diese Graswurzelbewegung die spanische Politik verändert. Seit 2012 beschäftigt sich auch die GBW mit den Versuchen sozialer Bewegungen in Spanien, "Echte Demokratie jetzt" ("Democrácia real ya") umzusetzen.
Lange fokussierte die Bewegung auf Selbstorganisation und Widerstand von unten, insbesondere gegen die Zwangsräumungen, durch die Hundertausende zu Opfern der Bankenrettungsprogramme wurden. Kürzer sind die Versuche, eigenständiger politischer Organisierung. Zuerst eine eigene Partei - Podemos -, danach kommunale Wahlbündnisse, die in Madrid und Barcelona Bürgermeisterinnen an die Macht brachten, die von den sozialen Bewegungen unterstützt wurden.
Ruth Simsa ist Soziologin uind stellvertretende wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship an der WU Wien. 2015 hat sie umfangreiche Feldforschungen in Spanien durchgeführt, um die neue Rolle der spanischen Zivilgesellschaft und die aktuelle Menschenrechtslage zu erforschen.
Mit ihrem Vortrag wird sie die Diskussion anstoßen, was wir in Österreich von diesen neuen Demokratieformen lernen können und wie das Verhältnis Zivilgesellschaft, Parteien und Staat neu organisiert werden müsste.
-
31.05.2023 - 09:30Day 1: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
01.06.2023 - 09:00Day 2: Central European Round Table (CERT)
The 16th Central European Round Table of Green Local Councillors (CERT) will take place...
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019