Veranstalterin: Die Grünen Frauen Wien
Kostenlos
Veranstalterin: Die Grünen Frauen Wien
Kostenlos
Entscheidungen in Gremien zu treffen, ohne bei den Überstimmten das Gefühl zu erzeugen, übergangen zu werden. Geht das denn oder ist das nur wünschenswerte Utopie? Das Organisationsmodell Soziokratie versucht, diesem basisdemokratischen Anspruch gerecht zu werden und setzt sich mit dem Prozess der Entscheidungsfindung im "Konsent" – abseits des klassischen Mehrheitsprinzips – auseinander. Wie das genau funktioniert und welche positiven Aspekte so ein System für Frauen – insbesondere in einer politischen Organisation – bieten kann, wird Katharina Lechtthaler erklären. Daraufhin wird es die Möglichkeit geben, die Entscheidungsfindung im soziokratischen System selbst auszuprobieren.
Eine Veranstaltung der Grünen Frauen Wien, auf die wir hier sehr gerne aufmerksam machen.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?