bei freiem Eintritt
Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit. Arbeitsverhältnisse und politische Perspektiven in der Reproduktionsmedizin (Workshop)
Vor allem folgende Fragen sollen im Workshop behandelt werden:
- Zwischen Verbotsforderung und Arbeiterinnenorganisierung: Sind Eizellgabe und Leihgebären mit Sexarbeit vergleichbar und was folgt daraus politisch?
- Zwischen Spende und Kommerzialisierung: Inwiefern ist das Postulat und die rechtliche Regulierung der altruistischen Spende (noch) ein politischer Bezugspunkt?
- Zwischen verkörperter Arbeit und Inwertsetzung des Körpers: Reicht die Perspektive der „Arbeit“ für eine Kritik der Kommerzialisierung von Körperprozessen und -substanzen aus?
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung für den Workshop unter katharina.hajek@univie.ac.at. Als Betreff bitte „Anmeldung Workshop (GBW)“ angeben. (Hier geht es zur Wegbeschreibung.)
Am Vortag (13.10.) wird eine Abendveranstaltung zum Thema stattfinden. (Die Informationen dazu können hier abgerufen werden.)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
17.02.2023 - 18:30Warum kleben wir nicht alle auf der Straße?
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Podiumsdiskussion
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
-
21.03.2023 - 18:00Wer zahlt? Wer bestimmt?
Ist die Finanzierung/Struktur unseres Gesundheitssystems noch zeitgemäß?
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?