bei freiem Eintritt
Sie nennen es Leben, wir nennen es Arbeit. Arbeitsverhältnisse und politische Perspektiven in der Reproduktionsmedizin (Workshop)
Vor allem folgende Fragen sollen im Workshop behandelt werden:
- Zwischen Verbotsforderung und Arbeiterinnenorganisierung: Sind Eizellgabe und Leihgebären mit Sexarbeit vergleichbar und was folgt daraus politisch?
- Zwischen Spende und Kommerzialisierung: Inwiefern ist das Postulat und die rechtliche Regulierung der altruistischen Spende (noch) ein politischer Bezugspunkt?
- Zwischen verkörperter Arbeit und Inwertsetzung des Körpers: Reicht die Perspektive der „Arbeit“ für eine Kritik der Kommerzialisierung von Körperprozessen und -substanzen aus?
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung für den Workshop unter katharina.hajek@univie.ac.at. Als Betreff bitte „Anmeldung Workshop (GBW)“ angeben. (Hier geht es zur Wegbeschreibung.)
Am Vortag (13.10.) wird eine Abendveranstaltung zum Thema stattfinden. (Die Informationen dazu können hier abgerufen werden.)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
15.09.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
17.09.2022 - 10:00Was ist Audismus? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Audismus – Workshop für Taube Menschen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.09.2022 - 10:00"Die Gebärdensprach-Dolmetschung kostet so viel. Brauchen wir die wirklich?"
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
-
01.10.2022 - 10:00"Brauchen Sie die Gebärdensprache oder haben Sie eh ein Hörgerät?"
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
-
07.10.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr – Finissage
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
-
08.10.2022 - 12:00"Mit der Gebärdensprache können Sie beginnen, wenn das Kind spricht"
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-