GBWW, Akademie Philosophieren mit Kindern, Grüne Frauen Wien, Grünschnabel,
Termin 1: Montag 19.07 bis Freitag 23. Juli 2021
GBWW, Akademie Philosophieren mit Kindern, Grüne Frauen Wien, Grünschnabel,
Termin 1: Montag 19.07 bis Freitag 23. Juli 2021
Eine abwechslungsreiche Woche voll mit Spiel, Spaß und Freude am Entdecken naht! Das Philo-Art-Camp bietet viel Raum für eure Ideen, Fragen und Antworten. Und natürlich fürs gemeinsame kreative Gestalten und Forschen. Kindergerechte Workshops erfahrener Pädagog*innen sowie philosophischer Gesprächleiter*innen bieten ein inspirierendes Umfeld sowie die Gelegenheit, sich spannenden philosophischen Gedanken zu widmen und eigene künstlerische Ausdrucksformen zu entdecken. Optional werden auch Philo-Workshops für Erziehungsberechtigte angeboten (Termine folgen in Kürze).
Die Teilnahme ist auf eine Woche pro Kind beschränkt. Pro Woche können bis zu 15 Kinder teilnehmen. Die Betreuung findet in Kleingruppen von ca. 4-5 Kindern statt.
"Akademie Philosophieren mit Kindern", Alfred-Wegener-Gasse 21, 1190 Wien: Die Infrastruktur bietet zwei helle Seminarräumen, eine Küche und großen Garten mit Gartenhaus und -atelier. (Ggf. finden Exkursionen statt).
Für eine vegetarische Vollverpflegung, vorwiegend mit Bio-Produkten, ist gesorgt.
Der regulärer Preis für die Camp-Woche beträgt 290 Euro. Die GBWW und die Grünen Frauen Wien finanzieren Voll- und Teil-Stipendien (die nach sozialen Gesichtspunkten vergeben werden). Weitere Infos & Anmeldung via online-Formular): http://www.wir-philosophieren.at/philo-camp.html
Camp-Leitung: Uly Paya
Diese Bildungsveranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen, Grünschnabel Wien - Plattform für Eltern und Kinder, und die Grünen Frauen Wien statt.
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Audismus – Workshop für Taube Menschen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...