Partizipatives Programmentwicklungs-Treffen
Im Besonderen geht es um:
- Wo fehlt es uns an inhaltlichem Know How, Wissen und Expertise bei den Wiener Grünen, um gute Politik machen zu können? Wo liegen unsere Stärken, die wir weiter ausbauen sollten?
- Welche Kompetenzen erwarten wir von Grünen Politiker_innen? In welchen (politischen) Methoden, Instrumenten und Skills können Wiener Grüne auf den unterschiedlichen politischen Ebenen und Aktionsfeldern Unterstützung in ihrer Arbeit brauchen?
Außerdem: Vegetarische und vegane Köstlichkeiten und Wiener Wein.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 25.11.2018 unter: info.wien@gbw.at.
Der Vorstand der Grünen Bildungswerkstatt Wien freut sich auf Ihr/Dein Kommen.
Alle, die nicht an dem Treffen teilnehmen können, möchten wir dazu einladen, Ideen schriftlich einzubringen (bitte postalisch an GBW Wien, Lindengasse 40, 1070 Wien oder per E-Mail an info.wien@gbw.at bis inkl. 30. November).
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
02.06.2023 - 18:30E-Health – und alles wird gut?
Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz unser Gesundheitssystem ändern
-
03.06.2023 - 14:00Südwind Straßenfest (Samstag)
Ein Fest für alle Sinne – und für eine gute Sache! Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an...
-
04.06.2023 - 12:00Südwind Straßenfest (Sonntag)
Erlebe die Vielfalt der Welt und besuche uns an unserem Stand. Ein Fest für alle Sinne – und für...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019