Mut und Wut
Den Körper lösen, die Wahrnehmung schärfen, in Bewegung kommen, Verbindung spüren. Mit einfachen Übungen unter Anleitung und frei, allein, mit Partnerin und in der Gruppe werden Atmung, Körper, Impuls, Bewegung und Stimme gelöst, untersucht und freigesetzt.
Noemi Fischer erforscht und gestaltet Strukturen aus Bewegung, Wort, Musik und Geste und hat dabei Grundlagen für das Zusammenspiel von Körper, Stimme und Sprache entwickelt. Die Stimmarbeit baut auf dem Ansatz von Stimmbildnerin und Theaterchorexpertin Mirka YemenDzakis auf, die Bewegungsarbeit orientiert sich an den „Six Viewpoints“ von Tänzerin und Choreographin Mary Overlie.
Benötigt werden: bequeme Trainingskleidung, Handtuch oder leichte Decke sowie Socken, um die Füße zu wärmen; gearbeitet wird vorwiegend barfuss.
Noemi Fischer: Regisseurin, Schauspielerin, Sprecherin, Dozentin für Stimme, Sprachgestaltung und Schauspiel. Künstlerische Leitung, BAHAMUT Productions (vimeo.com/user39314066). Mag.a Germanistik/Anglistik, Universität Wien. Schauspieldiplom, Atem-Stimme-Körper, sowie Chorarbeit bei Mirka YemenDzakis, Athen, „The Six Viewpoints“ mit Mary Overlie, N.Y. Einflüsse aus zeitgenössischem Tanz, Alexander Technique, Feldenkrais, Pilates, Yoga und Horsemanship.
Kostenlose Teilnahme | Anmeldung: Anmeldung (begrenzte Teilnehmerinnenzahl): Für den Workshop können sich Frauen* per E-Mail an info.wien@gbw.at oder telefonisch unter 0720 55 19 53 anmelden.
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
15.09.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
17.09.2022 - 10:00Was ist Audismus? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Audismus – Workshop für Taube Menschen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.09.2022 - 10:00"Die Gebärdensprach-Dolmetschung kostet so viel. Brauchen wir die wirklich?"
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
-
01.10.2022 - 10:00"Brauchen Sie die Gebärdensprache oder haben Sie eh ein Hörgerät?"
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
-
07.10.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr – Finissage
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
-
08.10.2022 - 12:00"Mit der Gebärdensprache können Sie beginnen, wenn das Kind spricht"
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-