06.03.2020 16:00-19:30 Uhr & 07.03.2020 9:30-18:30 Uhr
Micro-Campaigning im Bezirk
Mehrere Plakatwellen, breite Social-Media-Kampagnen, riesige Medienevents – nicht immer ist das die zielführende Strategie. Wie können zivilgesellschaftliche oder politische Akteur/innen gezielt die Bedürfnisse im lokalen Lebensraum adressieren, ohne das große Ganze aus dem Blick zu verlieren? Antworten auf diese Frage bietet der Ansatz des Micro-Campaignings.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer/innen Wissenswertes über strategische Kommunikation, dramaturgische Einsatzmittel und zeitgemäße Analysemethoden – stets zugeschnitten auf die Arbeit vor Ort im Bezirk oder Stadtteil und anhand praxisnaher Beispiele. Ziel ist es, dass die Teilnehmer/innen am Ende des Workshops in die Lage versetzt sind, selbstständig erste Kampagnen entwickeln und koordinieren zu können.
Workshop-Leitung: Marie Schrentewein (Kommunikationsfachfrau) und Philipp Rohringer (Kommunikationsteam im Grünen Klub und Bezirksrat)
Kostenlose Teilnahme – Anmeldung bitte per E-Mail an anmeldung(at)gbw.at (begrenzte Teilnehmendenzahl)
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019