Meldeattackeee!!!
-> Du willst etwas Konkretes gegen den "rechten Infowar" tun?
-> Du hast genug von der Flut an organisierten Trollen und rechtsextremer Propaganda?
-> Du willst den rechten Hasspostern nicht das Internet und die sozialen Medien überlassen?
Viele von uns haben das Gefühl, gegenüber der rechten Hetze und Propaganda im Netz ohnmächtig zu sein oder wir wissen nicht, was wir konkret dagegen tun können. Dabei gibt es viele Mögichkeiten, aktiv zu werden!
Dafür brauchst du nur ein paar Stunden Zeit pro Woche, ein Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer - und ein wenig Hintergrundwissen.
In den Workshops gibt es Infos von Profis zu
✅ Frames & Fakes der rechten Agenda und
✅ konkrete Anleitungen aus der Praxis.
-> Fakenews erkennen, melden und entfernen lassen
-> Fakeprofile als Fälschungen melden
-> rechtsextreme Symbole und Bilder melden
-> persönliche Beleidigungen und Beschimpfungen melden
-> beleidigende, rassistische, sexistische Beiträge melden
Bring dein Smartphone/Tablet/Laptop mit! Stoppen wir gemeinsam den Hass im Netz!
Wer schon vorab etwas gegen Hass im Netz unternehmen möchten, wendet sich an die Community "Die grüne Hornisse".
Teilnahme kostenlos | Bitte um Anmeldung unter anmeldung@gbw.at
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-