Eintritt frei!
Kino am Mittwoch - Wir haben vergessen zurückzukehren
Fatih Akin | Deutschland | Doku | 2001 | OmU
Diskussion: Alev Korun (GBW Minderheiten), Hikmet Kayahan (Beratungsstelle Courage), Fatih Özçelik (Bodenseer Amateurfotografen),
Moderation: Gerd Valchars (Universität Wien)
Wir haben vergessen zurückzukehren. (Fatih Akin. 2001)
Fatih Akin erzählt die Geschichte seiner Eltern rückwärts. Von Hamburg über Istanbul bis in das türkische Dorf, aus dem die Familie stammt, zeigt er die einzigartige, aber auch exemplarische Reise einer Gastarbeiterfamilie, die für zwei Jahre nach Deutschland kam und 35 Jahre lang „vergaß, zurückzukehren”.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Schwerpunkts "50 Jahre Arbeitsmigration Türkei-Österreich"
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-