IT’S ABOUT FEMINIST ECONOMY!
Wenn von Wirtschaft die Rede ist, haben meist Männer das Sagen - obwohl Frauen die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen und die volkswirtschaftlichen Entwicklungen maßgeblich beeinflussen.
- Was ändert sich, wenn wir Wirtschaftskonzepte aus einer feministischen Perspektive betrachten?
- Ist ein faires Wirtschaftsystem für alle nur eine Utopie?
- Wer profitiert derzeit von herrschenden Zuständen?
Über diese und andere Fragen diskutieren Ewa Dziedzic (Bundesrätin, Sprecherin der Grünen Frauen Wien), Andrea Grisold (Volkswirtin, Institut für Institutionelle & Heterodoxe Ökonomie), Gabi Tremmel-Yakali (AK Burgenland) und Verena Florian (ARGE Frauen in der Grünen Wirtschaft).
Moderation: Michael Schmid (GBW).
Termin: Mi. 12.10.2016
Ort: Eisenstadt, Café Central, Hauptstraße 40
Beginn: 19:00
Eintritt frei, Buffet freie Spende!
Anmeldung erbeten: bgld(at)gbw.at
Grüne Bildungswerkstatt & Grüne Wirtschaft Burgenland in Kooperation mit Attac Burgenland.
-
20.05.2022 - 18:30CERT: Central European Cities in Motion – in Peace, Solidarity and Sustainability
Public discussion: Climate protection, human...
-
21.05.2022 - 09:00Konfliktmanagement_ABGESAGT!
Workshop für Frauen im Rahmen des FiF-Projekts "Karriereleiter für Grüne Frauen"
-
23.05.2022 - 17:00Stadtbäume 3: Bäume auf der Baustelle
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
25.05.2022 - 09:00Diversity-Talks #1: Was ist Diversität?
Schlaglichter aus der Praxis im Kulturbetrieb – Beispiele, Herausforderungen und Visionen
-
26.05.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge: Hietzing kolonial. Deconstructing white Innocence
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam?
-
30.05.2022 - 17:00Stadtbäume 4: Die richtigen Baumstandorte
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
07.06.2022 - 11:00An der Gürtellinie: Aufstellung der Schautafeln
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir zeigen Verkehrsberuhigung.
-
11.06.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge II: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
14.06.2022 - 19:00An der Gürtellinie: Diskussion der Studie zur Verkehrsberuhigung Margaretengürtel
Gaudenzdorfer- und Maragaretengürtel. Wir...
-
15.06.2022 - 17:00Feedback geben und nehmen
Gute Kommunikation schafft Beziehungen ohne Missverständnisse. Gute Beziehungen schaffen Motivation und...
-
20.06.2022 - 17:00Stadtbäume 5: Planung und Pflanztechnik
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
27.06.2022 - 17:00Stadtbäume 6: Produktion von Bäumen
Der Traum vom Baum – wie werden Wiens Straßen Grüner?
-
29.06.2022 - 19:00Neutralität Österreichs in Zeiten von Krieg und Menschenrechtsverletzungen
Diskussion mit Ewa Ernst-Dziedzic und Ralph Janik
-
02.07.2022 - 15:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: Der „Indianer-Hof": ein Ort von transkulturellen Konflikten
Was haben Kolonialismus und Wien...