Interessenpolitik oder Identitätspolitik?
Häufig wird argumentiert, dass die nationalistischen und fremdenfeindlichen politischen Botschaften der extremen und populistischen rechten Parteien erfolgreich an die wachsenden Ängste der Bevölkerung um ihre Identität appellieren. Eine andere heute nicht mehr so einflussreiche Erklärung zielt auf Verletzung der materiellen und sozialen Interessen der Menschen ab und nennt beispielsweise die sogenannten ModernisierungsverliererInnen als besonders empfänglich für die extreme Rechte. In dem Referat wird argumentiert, dass es verschiedene Gründe für den Zuspruch gibt, dessen sich die extremen Rechten erfreuen. Aber Ungleichheit, Ausbeutung, materielle Unsicherheit, mangelnde soziale Absicherung und Abwertungserfahrungen spielen als Ursachen wohl die wichtigste Rolle, auch wenn sie in einem Prozess der Problemverschiebung hin zu Wohlfahrtschauvinismus, Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus kanalisiert werden.
Jörg Flecker
geb. 1959, ist seit 2013 Professor für Allgemeine Soziologie und derzeit Institutsvorstand am Institut für Soziologie der Universität Wien. Von 1991 bis 2013 war er wissenschaftlicher Leiter und seit 2013 ist er Obmann der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) in Wien. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. neue Technologien und Arbeit, Arbeitszeit, Qualität der Arbeit sowie Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Derzeit leitet er das vom FWF geförderte Forschungsprojekt „Solidarität in Zeiten der Krise. Sozio-ökonomischer Wandel und politische Orientierungen in Österreich und Ungarn (SOCRIS)“.
Freier Eintritt
-
22.04.2021 - 18:00Das Ende der Party: Alternative und zukunftstaugliche wirtschaftspolitische Konzepte und Ansätze
Eine dreiteilige Informations-...
-
10.05.2021 - 18:00Von „Interkulturellen Gärten“ und „Essbaren Stadtteilen“ – Gemeinschaftsgärten heute und morgen
Eine Veranstaltung in...
-
18.05.2021 - 17:30Inside Social Media I Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
25.05.2021 - 17:30Inside Social Media II Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
05.06.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3) Terminoption 1
Aufgrund der Pandemie muss der für 24.4. geplante...
-
09.06.2021 - 18:00Digitale Zivilcourage
Für mehr Handlungsfähigkeit in den oft unsozialen Social Media. Die Trainer*innen von ZARA bieten...