IGS und GBW Wien
IGS: Reihe Politische Bildung - Modul 1
Modul 1 der Reihe Politische Bildung der IGS (Initiative Grüner SeniorInnen) und der GBW Wien
"Kritische Diagnosen. Krankenberichte zum Gesundheitssystem"
Kurt GRÜNEWALD (Hrsg. des Buches "Kritische Diagnosen") und Eva MÜCKSTEIN (grüne Gesundheitssprecherin im Nationalrat).
"Wie früh, wie häufig und wie schwer wir erkranken, bestimmen auch Bildung, Einkommen, Arbeits- und Wohnverhältnisse, gesellschaftliche Integration und Umwelteinflüsse. Also müssen die Verhältnisse, unter denen wir leben, verändert werden." Kurt Grünewald
Und warum will sich Eva Mückstein für eine bessere Gesundheitspolitik engagieren?:
"Weil ich für eine solidarische und nachhaltige Gesundheitspolitik bin und es mir wichtig ist, dass alle die bestmöglichen Gesundheitsleistungen bekommen."
Eva Mückstein
Wir haben die Gelegenheit unseren Gesundheitssprecher a.D. und seine Nachfolgerin in gemeinsamer Diskussion mit uns zu erleben.
-
28.01.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 1)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
11.02.2021 - 17:30Videokonferenzen aktiv gestalten (Teil 2)
Videokonferenzen sind in unseren Alltag eingezogen und füllen derzeit die Arbeitstage...
-
16.02.2021 - 17:30„Grün in die Stadt“
Bauwerksbegrünung mit GRÜNSTATTGRAU Zielsetzung dieser Weiterbildungsmaßnahme ist es,...
-
18.02.2021 - 18:00Erfolgreiche Verhandlungsführung im Rahmen politischer Prozesse (II)
Lehrgang für Mandatarinnen und Mandatare (Gemeinderat und...
-
23.02.2021 - 17:30Medientraining: Politische Antworten auf journalistische Fragen (Webinar)
In diesem Training werden Strategien und Techniken...
-
27.02.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...
-
27.03.2021 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
24.04.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3)
Eine Workshop-Reihe zum Wissenserwerb und zur Stärkung von...