GBW Wien und die Grünen Wien
Ideenwerkstatt
Du hast Ideen, die unsere Stadt noch schöner und grüner machen? Du hast Lust, dich aktiv einzubringen und inhaltlich mitzuarbeiten?
Dann komm zur Ideenwerkstatt: denn wir suchen Architekteur:innen für ein zukunftsfittes Wien.
Deine Ideen sind willkommen, also sei dabei! Wir sorgen dafür, dass Ideen konkret und umsetzbar werden. Dabei unterstützen uns Expert:innen von Ambuzzador, die Design Thinking leben.
Mach mit, wenn wir unsere Prototypen der Nachhaltigkeit für eine lebenswerte, grüne Stadt der Zukunft bauen: das Wien unserer Träume.
Was dich erwartet?
- ein unterhaltsamer und spannender Nachmittag
- freudvolles Arbeiten mit greifbaren Ergebnissen
- Einblicke in politische Themenerarbeitung
- Gleichgesinnte, denen Wien - wie auch dir - am Herzen liegt
Ablauf:
15:30 Orientierung & Ankommen
16:00 Eintauchen in den Nachmittag und Überblick gewinnen
16:30 wir starten in den interaktiven Arbeitsgruppen
17:30 Bühne frei: Präsentation der Ergebnisse
18:00 Nachhaken, Socializen, Mitmachmöglichkeiten
18:30 „Heurigen“-Ausklang
Anmeldung
Anmeldung erforderlich, bitte über die Grün Aktiv App
https://aktiv.gruene.at/veranstaltungen/1438
Die Ideenwerkstatt ist eine Kooperationsveranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Wien – Grüne Stadt der Zukunft– und der Grünen Wien - Deine Idee wird Programm.
Coronamaßnahmen: Wir empfehlen, eine Maske zu tragen und bitten euch, getestet zu kommen!
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
15.09.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
17.09.2022 - 10:00Was ist Audismus? Wie kann ich mich dagegen wehren?
Audismus – Workshop für Taube Menschen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.09.2022 - 10:00"Die Gebärdensprach-Dolmetschung kostet so viel. Brauchen wir die wirklich?"
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
-
01.10.2022 - 10:00"Brauchen Sie die Gebärdensprache oder haben Sie eh ein Hörgerät?"
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
-
07.10.2022 - 19:00Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr – Finissage
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
-
08.10.2022 - 12:00"Mit der Gebärdensprache können Sie beginnen, wenn das Kind spricht"
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-