Grüne Bildungswerkstatt Wien
Gehörgänge: Hörbarer Stadtspaziergang an Orte politischer Selbstberechtigung
Der erste Teil unserer dreiteiligen Reihe politischer Stadtspaziergänge führt uns an unterschiedlichste Orte politischer Selbstberechtigung in Wien. Orte in der Nachbarschaft werden zu Schauplätzen von Kämpfen um gleiche Rechte. Die hörbaren Stadtspaziergänge führen an Orte in Wien, die symbolhaft für emanzipatorische Kämpfe um Anerkennung, Sichtbarkeit und gleiche Rechte stehen.
Der Spaziergang besteht aus fünf Stationen. Bei jeder Station informiert der Audioguide in kurzen Hörbeiträgen über die Ereignisse an diesem Ort und lässt Akteur_innen und Unterstützer_innen der unterschiedlichen Bewegungen ihre Geschichte(n) erzählen. Das Team von Gehörgänge ist mit dabei und liefert Hintergrundwissen und Geschichten hinter den Geschichten.
Dauer: ca. 2 Stunden | Teilnahme gratis!
Audiostationen bitte vorab auf mp3-Player oder Smartphone herunterladen oder App installieren. Wer kein Smartphone oder keinen mp-Player hat, kann sich bei Gehörgänge ein Gerät ausleihen. Bitte rechtzeitig Bescheid geben.
Weitere Termine:
Sa, 17. Mai | 15:00 Uhr | Schwul-Lesbisch-Queerer Stadtspaziergang
Sa, 14. Juni | 15:00 Uhr | Auf den Spuren der Frauenbewegung in Mariahilf
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-