GBW Wien
19:00-21:30
GBW Wien
19:00-21:30
Im Fokus der Überlegungen steht der Ansatz, die Sorge für Mensch und Natur in den Mittelpunkt unseres Wirtschaftens stellen. "Wenn wir denken, wir könnten die Natur als Akteurin ignorieren, zeugt dies von fatalem Übermut." Diesem traditionellen Modell wird in diesem Buch die Kraft der Care-Ethik und damit eine ganz neue Sicht auf unsere Gesellschaft gegenübergestellt. Wir müssen unser Wirtschaftssystem, unsere ausbeuterische Lebensweise radikal ändern. Der Ökofeminismus dient dafür als Analyserahmen.
Dirk Holemans,Univ. Prof. und Koordinator von Oikos, dem flämischen Think-Tank, der sich für einen sozial-ökologischen Wandel einsetzt, wird das Buch kurz vorstellen.
Andrea Grisold, Univ. Prof. und Leiterin des Instituts für heterodoxe Ökonomie an der WU Wien, liefert Inputs aus makroökonomischer Sicht.
Dagmar Tutschek, Co-Präsidentin der Green European Foundation, moderiert das Gespräch.
Eine Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt Wien und des Spittelberg-Verlages.
Mittwoch, 9. November 2022, 19.00 Uhr
Amerlinghaus, Kulturzentrum am Spittelberg, Raum 4, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Kostenfreie Teilnahme.
Anmeldung für die Präsenzveranstaltung mit dem Anmeldetool von zoom hier:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUof-CgqjIiH9eayPls0x2NC1C9pnNRdzBi
Erstpräsentation der deutschen Ausgabe von
"Für wen wollen wir sorgen? Ökofeminismus als Quelle der Inspiration."
Marie-Monique Franssen, Dirk Holemans, Philsan Osman, Belgien 2021.
Die deutsche Übersetzung ist im Spittelberg-Verlag spittelberg-verlag.at erschienen, 2022 als Kooperation von Oikos oikos.be | FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie freda.at | GEF – Green European Foundation gef.eu
ISBN 978-3-903077-13-3. Das Buch kann beim Spittelberg-Verlag kostenlos bezogen werden.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
Psychologische Aspekte von ökologischem Handeln
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?