Grüne Frauen Wien, Grüne Bezirksorganisationen 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 22 und GBW Wien
Kostenloser Eintritt
Grüne Frauen Wien, Grüne Bezirksorganisationen 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 22 und GBW Wien
Kostenloser Eintritt
Im Anschluss gibt es eine spannende Podiumsdiskussion mit Publikumsfragen, mit Schwerpunkt Frauen und Bildung, den Forderungen von damals bis heute: Was hat sich seither verändert, was muss noch geschehen? Mit:
Petra Unger - Genderexpertin und Kulturvermittlerin
Ilse Rollett - Direktorin AHS Rahlgasse (erstes Wr. Mädchen-Gymnasium)
Melitta Matousek - Wirtschaftspädagogin und Archivforscherin
Moderation: Ewa Dziedzic - Sprecherin der Grünen Frauen Wien
Nach der Vorführung geht es in den Eventsaal, um den Hintergrundsgesprächen mit mit Regisseur Walter Wehmeyer, der Filmkomponistin Gabriela Proy und der Protagonistin und Performance-Künstlerin Irene Andessner zu lauschen...
...zu Netzwerken und gemeinsam mit Djane KamiKace und Visuals von Leuchtkraft, den Frühlingsbeginn zu feiern!
Während des Films gibt es bei Voranmeldung (!) Kinderbetreuung
Kleine Verpflegung, großer Vernetzung
Kartenreservierung NUR unter: ?lm@gruene.at
Kartenabholung am 21.3. ab 15.30 Uhr
Eine dreiteilige Informations-...
Eine Veranstaltung in...
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
Aufgrund der Pandemie muss der für 24.4. geplante...
Für mehr Handlungsfähigkeit in den oft unsozialen Social Media. Die Trainer*innen von ZARA bieten...