Framing in der politischen Kommunikation - TERMIN ABGESAGT
Zielgruppe: Der Workshop ist auf die Anforderungen der Tätigkeit als Aktivist/in oder Mandatar/in Grüner Bezirks- oder Teilorganisationen hin zugeschnitten. Wir freuen uns jedoch wenn auch Interessierte außerhalb dieses Tätigkeitsfeldes an dem Workshop teilnehmen.
Wie wir politische Informationen einordnen und bewerten, wird maßgeblich davon beeinflusst, mit welcher Wortwahl und mit welchem Kontext sie uns vermittelt werden. Das Konzept des Framings beleuchtet diese Deutungsrahmen, in die politische Aussagen gestellt werden. Gezielt eingesetzte Frames definieren Probleme, diagnostizieren Ursachen, unterbreiten Lösungen, werten stets moralisch und wirken dabei weitestgehend unbemerkt und unbewusst.
Christian Brachmaier erklärt anhand von Beispielen aus der Medienberichterstattung und dem politischen Diskurs das Konzept des Framings und seine Wirkmechanismen und geht gemeinsam mit den Teilnehmenden u.a. den folgenden Fragen auf den Grund: Weshalb erschüttert scheinbar nichts die Loyalität der Trump-Anhänger? Warum wurde die neoliberale Weltsicht so dominant? Und was müssten progressive Organisationen demzufolge an ihrer Kommunikation ändern?
Christian Brachmaier studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft in Salzburg und Wien, begann 2009 bei den Wiener Grünen im Kampagnenteam und war dort bis 2019 für die Entwicklung strategischer Grundlagen zuständig.
Kostenlose Teilnahme – verbindliche Anmeldung bitte unter: anmeldung@gbw.at (begrenzte Plätze)
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-