Kostenlose Teilnahme
Filmen am Smartphone | Teil 4: Webinar 3
Programm:
1. Workshoptermin: Präsenz-Veranstaltung
2 Alternativtermine stehen zur Auswahl
A) 18. Juni 2020 12:30-16:30 UhrB) 18. Juni 2020 17:30-21:30 Uhr
Abhaltung: vor Ort in der GBW Wien, Margaretenstr. 120, 1050 Wien
max. Teilnehmenden-Zahl je Alternativtermin: 8 Personen
2. Workshoptermin: Webinar 1
25. Juni 2020 17:30-21:30 Uhr
aufbauend auf den Präsenzworkshop am 18.6., Quereinsteigen auf Nachfrage möglich
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
3. Workshoptermin: Webinar 2
2. Juli 2020 17:30-21:30 Uhr
aufbauend auf den Präsenzworkshop am 18.6. und das Webinar am 25.6., Quereinsteigen auf Nachfrage möglich
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
4. Workshoptermin: Webinar 3/ Feedback vom Trainer zu Videoprojekten der Teilnehmenden (optional)
- aufbauend auf den vorangegangenen Workshop-Terminen
16. Juli 2020 17:30-19:30 Uhr
Abhaltung: online, via Zoom
max. Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
Zielgruppe:
Obleute sowie Aktivist/innen Grüner Bezirksorganisationen, die deren Kommunikationskanäle betreuen.
Trainer:
Der auf den Einsatzbereich der politischen Kommunikation hin zugeschnittene Workshop wird von Thorsten Müller (News on Video) geleitet.
Anmeldung:
- Bitte um Anmeldung per E-Mail an anmeldung(at)gbw.at (begrenzte Plätze).
- Bitte bei der Anmeldung die gewünschte Terminoption für den Präsenz-workshop (12:30-16:30 bzw. 17:30-21:30) bekanntzugeben, und auch, ob ihr ein Handy mit Android- oder IOS-Betriebssystem (Apple) verwendet.
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-