GBWW
Feedback geben und nehmen
Zufriedenheit, Kooperation & motivierende Kommunikation: so leben wir Arbeitsbeziehungen!
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (P. Watzlawick). Und man kann nicht wertfreies Feedback geben. Soweit zu unserer Hypothese.
Inhalte
Wie kann es gelingen, sich gegenseitig wertschätzend und anerkennend kritische Punkte anzusprechen? Wie schaffen wir Motivation und halten sie aufrecht?
Hier sind vertrauensvolle Beziehungen und klare Kommunikation gefragt. Um Distanz und Hindernisse abzubauen, lernen wir, Belastungen und Spannungen zu reduzieren, emotionale Bindung und vertrauensvolle Beziehungen zu fördern, und bedarfsorientierte Settings im Arbeitsalltag zu etablieren.
Achtsame Kommunikation ist eine wichtige Voraussetzung für Feedback, das wenn es umsichtig gegeben gut angenommen werden kann. Eine gute Feedbackkultur steht für prosperierende Organisationen und bereicherndes gemeinsames Arbeiten.
Die Terminfindung für den zweiten Teil/vertiefenden Workshop (ca. 2 Stunden) erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt (in Absprache mit den Teilnehmenden)
Workshopleitung
Anna Keclik
Gesundheitspsychologin, Arbeits-& Organisationspsychologin und Mediatorin
(Lebensraum Arbeit Consulting GmbH)
Anmeldung
Der Workshop findet in Präsenz statt.
Bitte registriert euch hier dafür:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcof-6oqjkpHtQahB3g5t8VZe1kjO0qyS2D
Verbindliche, kostenfreie Teilnahme!
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-