EUpdate! Was die „Taxonomie“ so brisant macht
Der Kampf gegen die Klimakrise soll nicht nur mit öffentlichen Geldern finanziert werden, auch die Privatwirtschaft soll mithelfen – so die Idee. Damit das gelingen kann, sollen umwelt- und klimaschonende Finanzprodukte künftig als solche ausgewiesen werden. Im Rahmen der Taxonomie wird festgelegt, was in diese Kategorie fällt und was nicht. Über die letzten Monate hinweg hat sich gezeigt, dass viele Länder innerhalb der EU Gas und Nuklearenergie als „grün“ einstufen wollen – ein umweltpolitisches NO-GO! Doch wie kam es dazu? Was wird die österreichische Umweltministerin Leonore Gewessler dagegen tun und welche Optionen gibt es überhaupt noch?
Zu diesen Themen sind Michel Reimon, Grüner Nationalratsabgeordneter und EU-Sprecher, sowie Stephan Renner, Mitglied des Kabinetts von Leonore Gewessler und Grüner Bezirksrat in Hernals eingeladen. Pia Nagl wird diesen Vortrag moderieren.
Anmeldung
Es kommen die zur Zeit geltenden Coronaregeln zur Anwendung.
EUpdate: Green Deal Edition
Diese Veranstaltung ist Teil der „EUpdate!“ Reihe in Zusammenarbeit mit die Grünen Josefstadt und die Grünen Margareten.
Der European Green Deal ist weltweit eines der wichtigsten umweltpolitischen Vorhaben. Er soll die Einhaltung der Pariser Klimaziele sicherstellen und die EU in eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft führen. Dazu werden zahlreiche aktuelle Zielvorgaben nachgeschärft und neue rechtliche Instrumente geschaffen. Viele Gründe, sich damit genauer zu beschäftigen.
In einer 4-teiligen Veranstaltungsreihe besprechen wir als grüne Basis zunächst den Aufbau der EU und anschließend die wichtigsten aktuellen Entwicklungen im Rahmen des Green Deals. Gemeinsam mit Politiker:innen und Expert:innen zeigen wir auf, wo die EU derzeit ambitioniert vorangeht und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Dabei werden die Speaker:innen zuerst ihre Insights präsentieren und anschließend gibt es Zeit und Raum für eure Fragen und Kommentare. Reden wir gemeinsam über die EU!
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?