GBWW und AG Demographische Abbildung
Diversity: Mögliche Wege zu Diversität und Inklusion
Was bedeutet Diversität für Organisationen?
Inhalte
Die Themen Pluralität und Realiserbarkeit von Inklusion stehen im Zentrum dieses Workshops.
Was bedeuten die zentralen Begriffe konkret? Welche historische und rechtliche Dimensionen sind hierbei wichtig? Und was zeigt der aktuelle Forschungsstand, welche Theorien zum Thema sind hilfreich?
Diskriminierungskritik wird hier ernst genommen; und inklusive Alternativen vorgestellt. Denn Diversity lässt sich implementieren. Wie das gelingen kann, erörtern wir gemeinsam.
Zusammen arbeiten wir mit und an Konzepten, die im Kontext von Diversity Management relevant sind. Zudem werden praktische Tools und Methoden diskutiert und auch Qualitätsstandards reflektiert.
Diversitätskompetenz geht uns alle an, als Individuen, als Mitglieder in verschiedenen zivilgesellschaftlichen oder auch politischen Organisationen; und auch die Politik ist gefragt; denn was bedeutet Diversität für Parteien? Parteiinterne Diversität und Inklusion werden ebenfalls im Rahmen dieses Workshops diskutiert.
Welche Standards haben wir, welche wollen wir?
Sei dabei und bring dich ein!
Die Expert:innen
Gabriele Bargehr, MSc: Geschäftsführerin des Instituts Im Kontext. Organisationsentwicklung,Fachberatung und Begleitung bei Implementierungsvorhaben eines Diversity Managements, Diversity Trainings.
Dr. Benjamin Höhne: Politikwissenschafter, Freie Universität zu Berlin. Schwerpunkte: Diverse Arbeiten zu Demokratie, politischen Parteien und Populismus,
Moderation, Hosting und Administration der Anmeldungen: Mag.a Astrid Roth,
Anmeldung: bitte hier registrieren: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEsd-6qqzssHta6bAf_iDUFwzQSRNMlHnlX
kostenfreie Teilnhame, begrenzte Plätze
GBWW in Kooperation mit der AG Demographische Abbildung
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019