Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg
Eintritt frei
Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg
Eintritt frei
Und plötzlich war er vorbei, der seit langer Zeit erfolgreichste Untersuchungsausschuss im Parlament. Wahrscheinlich liegt im überraschend großen Erfolg auch der Grund für das vorzeitige Ende. Der Untersuchungsausschuss hat zum ersten Mal ein umfassendes Bild der politischen Korruption in Österreich gezeichnet und Skandale aufgearbeitet.
Wie geht es nach dem Ende des U-Ausschusses weiter mit der Aufklärung der Korruptionsskandale? Welche politischen Reformen brauchen wir, um Korruption verhindern und aufklären zu können? Was ist notwendig, damit künftig die Regierungsmehrheit Kontrolle nicht verhindern kann? Wann kommt der Untersuchungsausschuss als Minderheitsrecht und welches Modell ist dabei sinnvoll? Wie ist es um die politische Kontrolle in den einzelnen Bundesländern bestellt? Über diese und andere Fragen spricht Gabriela Moser und gibt dabei auch Einblick hinter die Kulissen der Arbeit des U-Ausschusses.
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
Die Kunst des guten Interviews
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?