GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Kostenlose Teilnahme - begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung per formlosem E-Mail an info.wien@gbw.at
GBW Wien, Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien
Kostenlose Teilnahme - begrenzte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung per formlosem E-Mail an info.wien@gbw.at
Nach dem Vortrag am Vorabend gibt es am Mittwoch den 22. April 2015 (von 14:00 - 17:00 Uhr) die Gelegenheit, mit Chantal Mouffe in einem Workshop zu diskutieren. Eröffnet wird der Workshop durch Chantal Mouffe mit einen kurzen Input zu ihrem aktuellen Buch „Agonistics“. Anschließend werden gemeinsam zwei Kapitel daraus diskutiert: „What Is Agonistic Politics“ (1-18) und „Radical Politics Today“ (65-84).
Die ausgewählten Kapitel werden im Vorfeld an die angemeldeten TeilnehmerInnen ausgeschickt.
Moderation: Brigitte Bargetz und Gundula Ludwig (Universitätsassistentinnen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien)
Über Chantal Mouffe:
Chantal Mouffe ist Politikwissenschaftlerin und ist derzeit als Professorin für Politische Theorie an der University of Westminster in London tätig.
Workshop-Sprache: Englisch
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
Vernissage mit Vortrag und Diskussion zur Geschichte der Unterdrückung und...
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
Audismus – Workshop für Taube Menschen
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
Audismus – Workshop für Interessierte aus...
Audismus – Workshop für Medizinisches Personal
Empowerment Tauber Jugendlicher und junger Erwachsener – Diskussion mit...
Audismus – Workshop für Pädagog:innen
Workshop mit Christian Brachmaier
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...