Verde Wien & GBW Wien
Debattierworkshop für junge Redner*innen - und solche, die es noch werden wollen :)
Zielpublikum
Junge Menschen im Alter von 14 bis 19 Jahren
Inhalte
Vor einer Gruppe zu stehen und zu sprechen erfordert Überwindung und Selbstbewusstsein. Eine gute Vorbereitung hilft dabei, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Deswegen wird im Rahmen des Workshops erlernt, wie man selbstsicher vor Publikum auftritt und spricht: Ausprobiert werden verschiedene Tipps und Tricks, um überzeugende Reden zu schreiben und vorzutragen. Der Fokus liegt sowohl auf der Formulierung von Argumenten als auch auf der gelingenden Präsentation von Redebeiträgen.
Lernziele
• Passende Argumente finden
• Argumente strukturieren
• Argumente verständlich kommunizieren
• Reden selbstbewusst präsentieren
• Spontanes Reden
Ablauf
In einer Gruppe von etwa 10 Teilnehmer*innen werden Präsentationsfertigkeiten durch gemeinsame Diskussionen, kurze Übungen und Spiele trainiert.
Der ganztägige Workshop bietet Zeit für eine gemeinsame Mittagspause – für Verpflegung ist gesorgt!
Workshopleitung
Katrin Fallmann, Trainerin für Hochschuldebattierklubs und an Schulen. Sie nahm bereits an zahlreichen Weltmeisterschaften erfolgreich teil.
Der Workshop wird von der Schüler*innenorganisation Verde Wien in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien organisiert.
Anmeldung
Kostenlose Teilnahme, begrenzte Plätze. Verbindliche Anmeldung an: anmeldung(at)gbw.at
+++Vorkehrungen gegen COVID-19+++
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen bitten wir alle Teilnehmer*innen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und den Sicherheitsabstand einzuhalten! Die Sitzplätze werden zugewiesen.
Bild: © Volodymyr Hryshchenko
-
09.07.2022 - 09:30Termin von Freund:innen - Freda
Mitgestalten bringt's! Bürger:innen-Beteiligung zeigt Wirkung und so geht's!
-
11.07.2022 - 09:00Philo Art Friedens-Camp
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder statt und macht Lust auf...
-
-
10.09.2022 - 12:00Dekoloniale Stadtspaziergänge III: koloniale Verflechtungen im 1. Bezirk
Was haben Kolonialismus und Wien gemeinsam? Wir machen...
-
16.09.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Bezirkskampagnenseminar
Kurzseminar als Werkzeugkoffer für Grüne Bezirks- und Grätzlkampagnen
-
20.09.2022 - 18:30Umweltsteuern und die ökosoziale Steuerreform
Können, sollten oder müssen wir der Umwelt einen Preis geben? Im Rahmen der...
-
24.10.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Framing in der politischen Kommunikation
Workshop mit Christian Brachmaier
-
10.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 1 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
11.11.2022 - 15:30POLITIKwerkstatt – Mobilitätsschulung
Grundlagen zu Mobilität und Klimaschutz, Gehen und Radfahren
-
17.11.2022 - 18:00SCHREIBwerkstatt – Basics für kreatives Schreiben
Teil 2 - Workshop mit Poetryslam Künstlerin Sabine Sobotka
-
-
15.12.2022 - 17:30SCHREIBwerkstatt – Storytelling
Storytelling für Social Media, Websites und Aussendungen aller Art | Workshop mit Susanne...
-