iAKW und GBWW
CORONA.BEDINGT. virtueller 3D-Rundgang
Zu sehen sind alle Einreichungen - und natürlich die prämierten Kunstwerke. Zudem werden Videobeiträge zu den Themen Kunst und Kulturpolitik präsentiert :)
Details finden sich im aktualisierten Einladungsflyer.
Der Link zur Galerie wird am 24.1. 2021 um 20:00 freigeschaltet
(https://i-akw.com/corona-bedingt-virtuelle-galerie/).
Danach kann die Online-Ausstellung bis Ende März 2021 besichtigt werden!
kostenlose Teilnahme
Am 23.11.2020 hätte der Dichter Paul Celan seinen 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dieses Tages werden Wiens Kunst- und Kulturschaffende zur Neuinterpretation des Gedichts "Corona" [1952] eingeladen. Ziel ist es trotz physischer Distanz neue Räume gemeinsam und kreativ zu gestalten. Deswegen ermutigt das intermediale Kunstprojekt Corona.bedingt zur interdisziplinären Auseinandersetzung mit der persönlichen und gesellschaftlichen Verfasstheit in dieser herausfordernden Zeit – um neue Perspektiven und Prozesse anzuregen.
Interdisziplinäres Arbeiten bietet größtmögliche Freiheit betreffend Format und Form der Umsetzung, weswegen die Beiträge aus den Bereichen Audio, Video, Malerei, etc. kommen. Zur Inspiration standen 18 Verse des Gedichts "Corona" von Paul Celan bereit.
Gestaltet werden nun zunächst virtuelle und - sobald möglich - physische Räume, und zwar im Rahmen einer Werkschau: Vernissagen werden on- und offline stattfinden und auch Redebeiträge von Künstler*innen, Kulturwissenschaftler*innen und Kulturpolitiker*innen inkludieren. Mit dabei:
Scharmien Zandi (Künstlerin),
Esther Holland-Merten (WUK performing arts),
Ursula Berner (Gemeinderätin und Kultursprecherin der Wiener Grünen),
Saya Ahmad (Bezirksvorsteherin Alsergrund) und
Robert Huez (Literaturhaus Wien)
Open Call for Participation (PDF zum Download)
Anmeldefrist war der 20.12.2020
Einreichfrist endete am 06.01.2021
Neben der Abgabe wird um eine kurze Projektbeschreibung sowie Kurzbiografie gebeten.
Unter allen Einreichungen werden von einer Jury 4 Werke ausgewählt.
1. Platz — 350€
2. Platz — 250€
3. Platz — 150€
4. Platz — 50€
weitere Infos zum Projekt:
www.i-akw.com
https://i-akw.com/corona-bedingt/
https://www.youtube.com/watch?v=ETdyGi_pR5A
Kontakt: at.iakw(at)gmail.com
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?
-
01.07.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
10.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp I
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
10.07.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
17.07.2023 - 09:00Philo-Art-Camp: Nachhaltigkeit und Veränderung Camp II
… rätseln, kreativ & glücklich sein! Das "Philo-Art-Camp" findet wieder...
-
23.09.2023 - 09:00Zweite Feministische Klimakonferenz
Fortsetzung der erfolgreichen 1. feministischen Klimakonferenz vom Herbst 2019