Cinema & Human Rights: Kiki
Sara Jordenö // Dokumentarfilm // Schweden, USA // 2016 // 94 min // OF Englisch
25 Jahre nach Madonnas Musikvideo „Vogue“ und dem Dokumentarfilm „Paris is Burning“, welcher „Ballroom“ als eine Form der Performancekunst berühmt gemacht hat, entstand aus einer neuen Generation von LGBTQ-Jugendlichen eine künstlerisch-aktivistische Subkultur, die sogenannten Kiki-Szene. Diese entstand als eine Vorreitergruppe innerhalb der LGBQ „youth-of-colour-community“ in den Bereichen alternativer Familiensysteme, HIV-Bewusstseinsbildung und Performances. Mittlerweile hat sich diese Gruppe zu einer durchorganisierten Vereinigung mit Hunderten von Mitgliedern entwickelt. Der Film begleitet über vier Jahre sieben Charaktere aus der Kiki-Community in New York bei Ihren Vorbereitungen und spektakulären Aufführungen der Kiki-Bälle, und beleuchtet neben ihren Kämpfen und Problemen mit Obdachlosigkeit, Krankheiten und Vorurteilen, aber auch ihre Erfolge, wie der wachsende politische Einfluss und Bestärkung zum bejahenden „Genderouting“.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Publikumsgespräch mit Faika El-Nagashi (Wiener Landtag und Gemeinderat der Stadt Wien, Grüne Wien) und Michael Richter (HOSI Wien) statt. Djamila Grandits (this human world) moderiert.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt!
Trailer: https://www.youtube.com/<wbr>watch?v=ixeDKdMLRHw
Eintritt frei. Aufgrund der beschränkten Plätze ist eine Reservierung unter http://www.topkino.at/<wbr>jart/projects/top-kino/<wbr>main.jart?rel=de&j-dummy&co<wbr>ntent-id=1107195251358&ver<wbr>id=1480674108617&reserve-m<wbr>ode erforderlich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit CINEMA & HUMAN RIGHTS vom Forschungszentrum Menschenrechte der Universität Wien gemeinsam mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte statt.
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
02.05.2023 - 17:00Macht Politik böse? Diskussion mit Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur: Diskussion...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?