GBW Wien
Audismus – Fotoausstellung von Xenia Dürr – Finissage
Audismus ist eine Form des Ableismus und beschreibt den gesellschaftlichen Druck auf Taube Menschen, sich an die hörende Mehrheitsgesellschaft anzupassen, Hörgeräte zu tragen und die Lautsprache (um jeden Preis) zu erlernen. In seiner schärfsten Form gipfelt Audismus im Verbot der Gebärdensprache(n).
Die Fotografin Xenia Dürr hat sich mit dieser Thematik intensiv auseinandergesetzt. Ihre Fotos zeigen unterschiedliche Situationen von Tauben Menschen, die aufgrund ihres Taubseins diskriminiert und auf sie reduziert werden. Xenia Dürr möchte mit diesen Bildern sensibilisieren und einen Paradigmenwechsel anstoßen.
Triggerwarnung: Die Bilder von Xenia Dürr können schockierend wirken.
Xenia Dürr ist Fotografin, Sprachwissenschaftlerin und Gebärdensprachdozentin. Sie ist 1989 in Bregenz geboren und Taub. Heute lebt und arbeitet sie vor allem in Berlin. Wichtig ist ihr, andere Taube Menschen darin zu stärken, sich gegen Diskriminierungen aller Art zur Wehr zu setzen.
Programm Finissage:
Eröffnungsreden
Elisabeth Kittl, Obfrau der Grünen Bikldungswerkstatt Wien
Julia Malle, Sprecherin für Bildung und Wissenschaft der Grünen Wien
Xenia Dürr spricht über den Verlauf der Ausstellung und der Workshops
Diskussion: Vertreter:innen der ÖGLB-Jugendkommission und des VÖGS sprechen über ihre Strategien der Selbst-/Ermächtigung
anschließende Podiumsdiskussion
Moderation: Katharina Wegan (Bezirksrätin, Grüne Hernals)
Die Diskussionen werden in beiden Sprachen, Deutsch und Österreichische Gebärdensprache, gedolmetscht und moderiert.
Anmeldung
Wir bitten um Registrierung auf zoom
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMudOqqqTsjG9VCo4NQlYoFwYDTvoZICY8K
(die Veranstaltung findet vor Ort statt! Zoom dient nur als tool für die Anmeldung!)
-
-
16.02.2023 - 17:00REDEwerkstatt – Der starke Auftritt: Sprech- und Auftrittstraining
Rhetorik und Körpersprache leicht gemacht: in diesem Workshop...
-
-
21.02.2023 - 19:00Termin von Freund:innen: "Unser Essen ...
... im Spannungsfeld von Klimaschutz, Tierschutz, Armut, Gewalt & Krieg"
-
24.02.2023 - 17:00Macht Politik böse? Leseabend mit Dr.in Lisz Hirn
Die Philosophin und Autorin Lisz Hirn beleuchtet die politische Kultur. Lesung...
-
07.03.2023 - 18:00Global Female Future: Vorträge & Diskussion
Ein feministischer Blick auf Nord- Südbeziehungen
-
03.04.2023 - 17:30REDEwerkstatt – Botschaftenworkshop
To the point. Mit Botschaften Klarheit schaffen
-
15.04.2023 - 10:00REDEwerkstatt – Sprechtraining – Einsatz von Sprache und Stimme
Petra Falk vermittelt die wichtigsten Basics um Sprache und...
-
05.05.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Politische Antworten auf journalistische Fragen
Die Kunst des guten Interviews
-
02.06.2023 - 15:30REDEwerkstatt – Interview- und Kameratraining
Wie vermittle ich meine Botschaften vor der Kamera überzeugend, kompetent und...
-
23.06.2023 - 16:00REDEwerkstatt – Freie Rede
Was braucht es damit Menschen bei einem Vortrag an den Lippen hängen?