Argumentationstraining für Grüne Verkehrspolitik
Durch die reflektierte Diskussion unterschiedlicher Meinungen werden Denkweisen analysiert und Argumente erprobt. Zudem werden Strategien entwickelt, um sachlich, rhetorisch und emotional besser auf Widerspruch reagieren zu können. Der Workshop bietet Spielraum für die Entwicklung von Redegewandheit. Die TeilnehmerInnen lernen, komplexe Themen in der politischen Diskussion gut verständlich mitzuteilen.
Workshopleitung: Sabine Sölkner (Soziologin und Trainerin im Bereich der politischen Bildung)
Kostenlose Teilnahme
Wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest, gib einfach deine E-Mail Adresse ein und klicke auf anmelden
-
22.04.2021 - 18:00Das Ende der Party: Alternative und zukunftstaugliche wirtschaftspolitische Konzepte und Ansätze
Eine dreiteilige Informations-...
-
10.05.2021 - 18:00Von „Interkulturellen Gärten“ und „Essbaren Stadtteilen“ – Gemeinschaftsgärten heute und morgen
Eine Veranstaltung in...
-
18.05.2021 - 17:30Inside Social Media I Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
25.05.2021 - 17:30Inside Social Media II Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
05.06.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3) Terminoption 1
Aufgrund der Pandemie muss der für 24.4. geplante...
-
09.06.2021 - 18:00Digitale Zivilcourage
Für mehr Handlungsfähigkeit in den oft unsozialen Social Media. Die Trainer*innen von ZARA bieten...