Einlass ab 18:30 Uhr
5. Wiener Streitclub
Nach der Sommerpause starten der Wiener Streitclub* wieder politische Diskussionen in neuer Qualität. Konstruktiv & kontrovers soll abseits der Polit-Show das Potenzial von Streitkultur (wieder) zum Leben erweckt werden.
POPULISMUS ALS RETTUNG
Wütende Bürger*innen sammeln sich hinter vermeintlichen Erlösern, die ihnen eine machtvolle Stimme verleihen und gefällige Antworten geben. Andererseits: Hat die Politik die Menschen nicht im Stich gelassen in dem, was sie bewegt, besorgt und antreibt? Brauchen wir etwa mehr Populismus im Sinne von mehr Bürger*innennähe und Verständlichkeit in der Politik? Oder führt uns der Populismus in den Abgrund? Kontroverse wie immer garantiert!
Mit:
Werner T. Bauer Dokumentarfilmer, Autor, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der österr. Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung, Kurator der Dauerausstellung „Das Rote Wien"
Henrike Brandstötter Klubobfrau der Neos im 4. Bezirk, Neos-Kandidatin zum Nationalrat
Josef Cap ehem. Klubvorsitzender der SPÖ Parlamentsfraktion, Präsident des Renner-Instituts von 2014-2017
Maria Chlastak Netzaktivistin, Kandidatin der Piratenpartei auf der grünen Bundesliste
Ewa Ernst-Dziedzic Grüne Bundesrätin
Stefanie Mayer Politikwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte am FH Campus Wien
Robert Misik Journalist und Autor
Karl Öllinger ehem. Sozialsprecher der Grünen im Nationalrat, Mitinitiator der Plattform „Stoppt die Rechten“
Georg Spitaler Politikwissenschaftler, Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA).
Moderation:
Karin Fallmann Trainerin für Hochschuldebattierklubs und an Schulen.
... mit Beteiligung des Publikums, keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
Im Anschluss: Buffet & Vernetzung
* Der „Wiener Streitclub“ ist ein Verein, der die Kunst des kontroversiellen Debattierens kultivieren und pflegen möchte. In diesem Sinne versteht er sich als demokratieförderndes Projekt. Seit Beginn dieses Jahres veranstaltet der „Wiener Streitclub“ in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Wien einmal im Monat jeweils am letzten Dienstag in der ROTEN KAPELLE (www.rotekapelle.at) in Wien Hietzing Debatten zu aktuellen Themen.
ROTE KAPELLE – im Gebäude E des ehemaligen Geriatriezentrums am Wienerwald, 4. Straße zwischen Pavillon 15 und 16 gegenüber des Festsaals. Öffentlich erreichbar mit der Straßenbahnlinie 62, Haltestelle Versorgungsheimplatz. Von dort 5 Gehminuten Richtung Festsaal.
-
22.04.2021 - 18:00Das Ende der Party: Alternative und zukunftstaugliche wirtschaftspolitische Konzepte und Ansätze
Eine dreiteilige Informations-...
-
10.05.2021 - 18:00Von „Interkulturellen Gärten“ und „Essbaren Stadtteilen“ – Gemeinschaftsgärten heute und morgen
Eine Veranstaltung in...
-
18.05.2021 - 17:30Inside Social Media I Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
25.05.2021 - 17:30Inside Social Media II Facebook und Instagram
Ansprechender Content und effektives Community Management mit passenden Tools!...
-
-
05.06.2021 - 09:30Stadtbausteine – Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 3) Terminoption 1
Aufgrund der Pandemie muss der für 24.4. geplante...
-
09.06.2021 - 18:00Digitale Zivilcourage
Für mehr Handlungsfähigkeit in den oft unsozialen Social Media. Die Trainer*innen von ZARA bieten...