Klimakrise und Lebensweise. Studie von Dr. Andras Weber
Bildungsinstitutionen haben eine Schlüsselrolle, wenn es um Klimapolitik geht. Um eine klimaschonende Lebensweise sowie ökologisch nachhaltige Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik zu realisieren, ist es wesentlich, die globale Bedeutung und Folgen der Klimaerwärmung zu verstehen. Lehrer:innen helfen dabei, komplexe Sachverhalte zu vermitteln.
Wie Pädagog/innen die Brisanz der derzeitigen ökologischen Krise und deren Risiken einschätzen, ob sie Klimaschutzaktivitäten im Unterrricht oder im Rahmen von Demonstrationen unterstützen, wurde in einer empirischen Befragunguntersucht.
Folgen Lehrende den Erkenntnissen der Klimawissenschaften und ihren Risikoanalysen?
Was halten sie von Klimaschutzdemonstrationen?
Wird Umweltschutz im schulischen Alltag umgesetzt?
Die Studie präsentiert rezente Ergebnisse und sensibilisert für die Themen, die uns alle angehen. Klimaschutz für eine nachhaltige Lebensweise und eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen.
Hier findet sich die Studie zum Download, die Dr. Andreas Weber im Auftrag der GBW Wien durchgeführt hat.
Wir wünschen eine spannende Lektüre!